Als Pfadfinder gehören wir zur größten Jugendbewegung, die unsere Welt jemals gesehen hat. 38 Millionen Menschen auf unserem Planeten grüßen einander mit "Gut Pfad".
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung ihrer körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten. Diese Aufgabe ist so vielseitig wie das Leben selbst. Deshalb machen wir Spiele, Sport, Musik, Theater, Wettkämpfe, großes Lager und Fahrten. Natürlich nichts aus der Konserve, sondern frisch zubereitet unter Beteiligung aller.
Unser Fundament ist der Glaube der katholischen Kirche. Wir beten unterwegs auch bei Ausflügen, Lagern oder Fahrten. Regelmäßig feiern wir die heilige Messe in schönen Kirchen und Kapellen, und auch inmitten der Natur. Da geht das Herz auf! Beichten beim Wandern? Auch das geht. Der Glaube gibt unserem leben Saft und Kraft. Wir wollen ihn immer besser kennenlernen. Deshalb sprechen wir mit unseren Jungen und Mädchen auch über religiöse und gesellschaftliche Themen. So fassen sie den Mut, sich kirchlich, sozial und ökologisch zu engagieren.
TRAINING FÜR MORGEN - "SCHLÜSSELQAULIFIKATION PFADFINDER"
Bei uns lernen Kinder und Jugendliche in besonderen Mädchengruppen und Jungengruppen schon in jungen Jahren, was sie später in Beruf oder Familie benötigen:
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstvertrauen
- Zuverlässigkeit
Das schaffen wir mit Lord Baden-Powells Pfadfindermethode. wir gehen mit den Jungen und Mädchen an die frische Luft, mitten in die Natur. Dort gibt es die Abenteuer, von denen sie in der Mathestunde träumen. jetzt sind sie selbst gefragt.
Sie probieren Dinge aus und erleben, wie sie von Mal zu mal besser werden. Das gibt Selbstvertrauen. Für alle unsere Spiele haben wir feste Regeln: das Pfadfindergesetz.
Unsere Abenteuer sind umso spannender, je besser wir uns aufeinander verlassen können. dafür brauchen wir keine Aufpasser. Denn jeder von uns hat versprochen, mit Gottes Hilfe immer sein Bestes zu geben.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (ab 4 Jahre)
Gruppenstunden: Wir treffen uns jeden Freitag
um 17.00 Uhr in St. Albertus (Gruppenraum hinter der Kirche)
Verschiedene Fahrten, Lager, Wettkämpfe und Treffen je nach Gruppe